Modernisierung des Hauptschulrasenplatzes 02. November 07Stand Belagsarbeiten Laufbahn Hauptschule ... 
28. September 2007Firma Bachl teert die 400 m Laufbahn am HS-Platz.
Fotos zeigen weiterhin die Verbesserungen der Aussenanlagen im Bereich des Pavillon 
26. September 2007Stand der Dinge am 26.9.07 ... 
Freitag 21.9.08Sanierung 400m-Laufbahn und Allwetterplatz Die Arbeiten der Firma Bachl am Hauptschulsportgelände gehen zügig voran.
Die Drainage und Randstein der Laufbahn sind fertig. Der marode Zaun Richtung zukünftigen Kunstrasenplatz wurde entfernt. Von dem bestehenden Allwetterplatz wurde der Belag abgezogen, welcher erneuert wird. 
27. August 2007Bachl bearbeitet die 400m - Laufbahn am HS-Platz (Maßnahme der Stadt Waldkirchen). Hier sieht man die verlegten Drain-Rohre. 
28. Juli 2007AH - 3. Zauneinsatz
Mit ausserordentlichem Engagement arbeitet die AH an der Zaunanlage. Innerhalb 6 Stunden werden 50 Meter Zaun gemacht, welcher bis auf ein paar Kleinigkeiten somit fertiggestellt ist. Gleichzeitig werden die "Jandelsbrunner" Fahnen gehisst - als Dank an die große Unterstützung beim Pavillon-Bau. 
14. Juli 2007 - 2. Werktag Zaun der AHDen 2. Samstag arbeitet die AH an unserem neuen Zaun. Gleichzeitig wird die restliche feste Bandenanlage gesetzt und betoniert. Die bestehenden Fußballtore werden "upgedatet" (neue Netze und betonieren der Spannstangen) und die Fundamente für die "Spielerhäuschen" werden ausgegraben (damit's der Wind nicht mehr umbläst). Das alles in Gesellschaft der 1. Mannschaft welche ein Heimtrainigslager in der zukünftigen "Knaus- Tabbert-Arena" absolviert und bei übrigens ca. 33°C. 
7.Juli 2007 - AH "greift" anUnter der Leitung von Ingo Pfeil geht die AH an's "Zaun-Werk". Fleißig wurde gebohrt, gebuddelt und betoniert. "Do is was ganga - 2-3 Samstage brauchts aber na!" Gleichzeitig wird die feste Bandenanlage verschraubt und zu 2/3 aufgestellt und betoniert.

30. Juni 2007 "Kampf an allen Fronten"Aufbau der Knaus-Tabbert-Tribünenüberdachung, Wegegestaltung, Zaunarbeiten Pavillon-Balkon, Firma A.Jakob Metall am Bau GmbH, 2. Mannschaft, Funktionäre und Eltern der E-Jugendlichen unter Leitung von Franz Bichlmeier 
23.06.2007Die Volleyballabteilung und zwar Kurt Pinker, Christian Friedrich, Sigi Duschl und Hubert Englmeier treffen die Vorkehrung für die Netzbespannung. Die bestehende Kugelstoßanlage der Hauptschule wird in ein Volleyballfeld bzw. Beach-Soccer-Anlage umgewandelt. 
16.Mai 2007Feinjustierung der Flutlichtanlage erfolgt!
Wiederum mit der Hilfe der Waldkirchner Feuerwehr wurde bei einem Nachteinsatz die neue Flutlichtanlage richtig eingestellt. Wigg Kagerbauer und Max König zeigten hier "Schwindelfreiheit". Ab sofort haben also die Bewohner des Bannholzes wieder "normale Lichtverhältnise" ;-) 
28. April 2007Flutlichtanlage montiert - Dank an Feuerwehr Waldkirchen!
Ein weiterer Meilenstein der Sanierung des HS-Platzes, welche mit großer Unterstützung der Knaus-Tabbert-Group, erst möglich ist, wurde abgeschlossen. Jürgen und Jochen Fröschl, Ernst Lang, Johannes Raab, Wigg Kaggerbauer und Otto Huml konnten dank der hervorragenden Unterstützung der Waldkirchner Feuerwehr die Leuchtmittel und Lampen in "luftiger Höhe" installieren. 
19. Dezember 2006Flutlichtmasten werden aufgestellt
Mit vereinten Kräften und mit Ernst Lang werden die Flutlichtmasten am Waldkirchner Hauptschulrasenplatz aufgestellt...
...schaut gut aus ;-) 
08.12.06Errichtung der Zisternenanlage für Sprenkelanlage am Hauptschulrasen 
25.11.0611 Mann und 1 "Chef" beim Einsanden und Rollrasen Verlegen .. 90% Rollrasen ist wieder eingebracht ... Stampfer rüttelt die A-Jugend richtig durch ;-) 
24.11.06Gräben verdichten, Betonringe für Flutlicht setzen, Rollrasen einlegen ... "zähe" Angelegenheit bei "dünner Besetzung" ... 
21.11.06Gräben werden teilweise wieder verfüllt, Fundamentvorbereitung für Flutlichter, Baggerarbeiten für Zisterne 
18.11.06Noch vor dem letzten Spiel der 1. Mannschaft wurde hauptsächlich von der Zweiten und Dritten fleißig gearbeitet 
17.11.06Große Bauarbeiten auf dem Rasenspielplatz: Mit Unterstützung einer Spezialfirma verlegen die Spieler aller Herrenmannschaften und weitere Helfer Kabel und Rohre für das Flutlicht und die automatische Bewasserungsanlage. 
16.11.06Beginn der Erdarbeiten für Kabelverlegung für Flutlicht, Sprenkelanlage und Beschallung: Wachte, Ernst, Jochen und Otto in Aktion 
|